Zum Inhalt springen
Startseite » Menschen mit Behinderungen » Seite 9

Menschen mit Behinderungen

Ableismus durch ChatGPT und Co.

Lesedauer 6 MinutenBremen, 24.08.2024 (fs) – Aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung zeigen, dass große Sprachmodelle das Potenzial haben, Sprache zu verwenden, die als herabwürdigend empfunden werden kann. Dies betrifft insbesondere den Umgang mit sensiblen Themen wie Behinderungen. Verschiedene Modelle weisen unterschiedliche Grade der Exklusion auf, doch es gibt auch Fortschritte in ihrer… Mehr lesen »Ableismus durch ChatGPT und Co.

Paralympics 2024: Kirchen bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler

Lesedauer 3 MinutenBremen, 23.08.2024 (fs) – In der Zeit vom 28. August bis zum 8. September 2024 wird Paris Gastgeber der Paralympischen Spiele sein. Es wird erwartet, dass 4.400 Athleten, die zu den Besten der Welt zählen, an diesem herausragenden Ereignis teilnehmen werden. Diese Sportler, die trotz ihrer Behinderungen Höchstleistungen erbringen, werden… Mehr lesen »Paralympics 2024: Kirchen bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler

„Voll auf Medaille gepolt“

Lesedauer 5 MinutenBremen, 23.08.2024 (fs) – Jürgen Schrapp, der vor zwölf Jahren bei den Paralympics in London eine Bronzemedaille errang, strebt mit dem deutschen Sitzvolleyball-Team erneut eine Podiumsplatzierung an. Die bevorstehenden Spiele markieren für den Athleten aus Leverkusen seine siebte Teilnahme und versprechen, ein außergewöhnliches Ereignis zu werden. Als Kapitän des Nationalteams… Mehr lesen »„Voll auf Medaille gepolt“

Jule Roß: Karrierestart wie aus dem Bilderbuch

Lesedauer 4 MinutenBremen, 22.08.2024 (fs) – Jule Roßs Weg in die Para Leichtathletik ist eine Geschichte voller Entschlossenheit und Leidenschaft. Vor nur zwei Jahren begann sie mit dem Sport und steht nun kurz vor ihrer ersten Teilnahme an den Paralympics. Ihre Entwicklung als 18-jährige Sprinterin, die nie den Plan hatte, im Leistungssport… Mehr lesen »Jule Roß: Karrierestart wie aus dem Bilderbuch

Rollstuhltennisspieler kritisiert Paris 2024

Lesedauer 4 MinutenBremen, 22.08.2024 (fs) – Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele wurden zahlreiche Zusagen für verbesserte Barrierefreiheit gemacht, jedoch bleibt die Realisierung hinter den Erwartungen zurück. Das Pariser Metronetz, eines der ältesten weltweit, umfasst Linien, die seit über einem Jahrhundert in Betrieb sind. Häufig gelangt man über steile Treppen zu den Bahnsteigen,… Mehr lesen »Rollstuhltennisspieler kritisiert Paris 2024

Woven City: Lebendiges Labor für eine inklusive Gemeinschaft und Mobilität

Lesedauer 2 MinutenBremen, 22.08.2024 (fs) – Toyota, traditionell ein Synonym für Qualität im Automobilbau, begibt sich auf eine spannende Expedition in die Mobilitäts- und Stadtlebenszukunft. Das „Woven City“-Projekt, am Fuße des Mount Fuji gelegen, verwandelt sich in ein dynamisches Experimentierfeld. Hier wird die Idee einer zugänglichen Mobilität Wirklichkeit. Auf 175 Hektar entsteht… Mehr lesen »Woven City: Lebendiges Labor für eine inklusive Gemeinschaft und Mobilität

Menschen mit Behinderungen seit 6 Jahren fest im Visier der AfD – Das macht Angst

Lesedauer 11 MinutenUnsere inklusive Meinung Von Frank Schurgast und Julia Maiano Die AfD, bekannt für ihre rechtsextremen Ansichten, positioniert sich klar gegen die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Sie vertritt eine Ideologie, die Gleichbehandlung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ablehnt. Eine solche Haltung ist nicht nur diskriminierend, sondern untergräbt auch die… Mehr lesen »Menschen mit Behinderungen seit 6 Jahren fest im Visier der AfD – Das macht Angst

Neues Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus in Lübeck erhält ein Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderungen. Damit will das UKSH die Versorgung von erwachsenen Patienten mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung verbessern. In dem neuen Zentrum sollen verschiedene Fachbereiche bei Diagnose und Therapie eng zusammenarbeiten. Das Land… Mehr lesen »Neues Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein

Defizite im barrierefreien Tourismus in Deutschland: Beispielhaft Travemünde

Lesedauer 3 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Barrierefreies Reisen nimmt in Anbetracht demografischer Entwicklungen eine immer wichtigere Rolle ein. Großkreuzfahrtunternehmen haben bereits auf diese Notwendigkeit reagiert, indem sie ihre Schiffe entsprechend anpassen und zertifizieren lassen. Viele Küstenorte jedoch müssen in dieser Hinsicht noch nachbessern. Ein Besuch der GRÜNEN Fraktion im Seebad Travemünde offenbarte… Mehr lesen »Defizite im barrierefreien Tourismus in Deutschland: Beispielhaft Travemünde

Niederschlagend: Barrierefreie Toiletten an deutschen Bahnhöfen

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Die Barrierefreiheit an Bahnhöfen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen maßgeblich beeinflusst. In Deutschland, einem Land, das für seine Effizienz und fortschrittliche Infrastruktur bekannt ist, wirft die aktuelle Situation bezüglich der barrierefreien Toiletten an Bahnhöfen jedoch Fragen auf. Laut… Mehr lesen »Niederschlagend: Barrierefreie Toiletten an deutschen Bahnhöfen

Paris ist nicht vorbereitet auf Menschen mit Behinderungen: Paralympics nur noch Social Washing?

Lesedauer 5 MinutenUnsere inklusive Meinung Von Frank Schurgast und Julia Maiano Bremen, 18.08.2024 – Das offizielle Poster für die Olympischen Spiele 2024 ist ein Kunstwerk voller Details. Es präsentiert ein Wimmelbild, das die Zuschauer fasziniert. Auf dem Dach des Grand Palais ist eine Szene zu sehen, die ins Auge fällt. Zwei Athleten… Mehr lesen »Paris ist nicht vorbereitet auf Menschen mit Behinderungen: Paralympics nur noch Social Washing?

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: