ME/CFS & Long Covid Video-Sprechstunde
Ulrike Huf (hier links im Bild beim Austausch mit Heike Heubach, MdB) ist Expertin in eigener Sache und kommt von der Initiative LiegendDemo, steht einmal im Monat in einer Sprechstunde zur Verfügung um Fragen von Betroffenen und Angehörigen zu beantworten.
Ulrike Huf, hier links im Bild beim Austausch mit Heike Heubach (MdB), ist Expertin in eigener Sache. Sie kommt von der Initiative LiegendDemo und bringt viel Erfahrung mit. Einmal im Monat steht sie in einer Video-Sprechstunde zur Verfügung. In dieser beantwortet sie Fragen von Betroffenen und Angehörigen. Diese Sprechstunde bietet Hilfestellung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Die Initiative LiegendDemo setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Ulrike Huf hat sich durch ihre Arbeit einen Namen gemacht. Sie ist bekannt für ihr Engagement und ihre Fachkenntnisse.
Die Video-Sprechstunde
Die Video-Sprechstunde von Ulrike Huf findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und dauert 90 Minuten. Der Termin kann sich verschieben, wenn der zweite Donnerstag auf einen Feiertag fällt. Die normale Sprechstunde ist von 16.00 bis 17.30 Uhr. Einmal im Quartal gibt es eine verlängerte Sprechstunde, die von 18.30 bis 20.00 Uhr angesetzt ist.
Die vollständigen Termine für 2025 sind:
- 9. Januar 2025 – 16.00 Uhr
- 13. Februar 2025 – 16.00 Uhr
- 13. März 2025 – 18.30 Uhr
- 10. April 2025 – 16.00 Uhr
- 8. Mai 2025 – 16.00 Uhr
- 12. Juni 2025 – 18.30 Uhr
- 10. Juli 2025 – 16.00 Uhr
- 14. August 2025 – 16.00 Uhr
- 11. September 2025 – 18.30 Uhr
- 9. Oktober 2025 – 16.00 Uhr
- 13. November 2025 – 16.00 Uhr
- 11. Dezember 2025 – 18.30 Uhr
Anmeldung zur Video-Sprechstunde
Warum eine Anmeldung zur Video-Sprechstunde?
Ulrike Huf wird sich bemühen, alle Fragen umfassend zu beantworten. Daher müssen wir die Gruppengröße auf maximal zehn Personen je Sprechstunde begrenzen. Nur so kann eine konstruktive Beratung gewährleistet werden.
Bitte bedenke auch, dass Ulrike Huf selbst an ME/CFS erkrankt ist. Sie muss daher mit ihren Kräften haushalten. Wir danken für das Verständnis.
Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht mehr teilnehmen kann?
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Im Anmeldeformular kannst du angeben, ob du an der nächsten Video-Sprechstunde teilnehmen möchtest. Bitte kreuze dies an, falls zutreffend. In diesem Fall erhältst du eine entsprechende Nachricht von uns.
Das Anmeldeformular
Erklärung zur Vertraulichkeit
Ulrike Huf und Inklusion Nord e.V. erklären, dass alle Inhalte der Video-Sprechstunde vertraulich sind. Ulrike Huf und der Tech-Admin/Moderator der Video-Sprechstunde werden keine Inhalte weitergeben. Eine Aufzeichnung der Video-Sprechstunde findet nicht statt.
Sollten vertrauliche Daten zur Bearbeitung von Fragen erforderlich sein, wird Ulrike Huf dies noch einmal erläutern. Persönliche Gesundheitsfragen können in einem separaten Raum besprochen werden. Der Tech-Admin betritt diesen Raum nur bei technischen Problemen und auf Anfrage von Ulrike Huf.
Zugang zur Video-Sprechstunde haben nur Ulrike Huf, der Tech-Admin/Moderator, und maximal zehn eingeladene Gäste. Der Zugang erfolgt über einen vertraulichen Link.
Sie haben unser Wort.