Kopfschmerzen
Einige ME/CFS-Patienten leiden unter extrem starken Kopfschmerzen eines neuen Typus, ähnlich einer Migräne, die tagelang andauern können. Diese Kopfschmerzen sind oft so intensiv, dass sie das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, Aktivitäten einschränken und die Konzentrationsfähigkeit mindern. Betroffene berichten zudem häufig von Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit, was die ohnehin schon belastende Situation weiter verschärft.
Einige ME/CFS-Patienten leiden unter extrem starken Kopfschmerzen eines neuen Typus, ähnlich einer Migräne, die tagelang andauern können. Diese Kopfschmerzen sind oft so intensiv, dass sie das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, Aktivitäten einschränken und die Konzentrationsfähigkeit mindern. Betroffene berichten zudem häufig von Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit, was die ohnehin schon belastende Situation weiter verschärft.
Die Schmerzen können so stark sein, dass selbst gewöhnliche Tätigkeiten wie Lesen, Fernsehen oder Gespräche führen nahezu unmöglich werden. Leider sind die üblichen Schmerzmittel oft wirkungslos, und die Suche nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten gestaltet sich schwierig. Dies führt dazu, dass viele Patienten sich isoliert und missverstanden fühlen, da die Krankheit in der Gesellschaft noch wenig bekannt ist. Die Kombination aus körperlichem Schmerz und fehlender Anerkennung kann zu einer erheblichen psychischen Belastung führen.