Werde Mitglied bei uns und unterstütze unsere Arbeit!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, die unsere Arbeit für Inklusion und Partizipation ermöglicht. Wenn Du Dich aktiv oder finanziell engagieren möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

Zum Inhalt springen
Startseite » Inklusion » Veranstaltung

Veranstaltung

Das war die INKLUSION NORD 2025

Lesedauer 3 MinutenBremen, 21.03.2025 (fs) – Viele Teilnehmer nahmen am gut besuchten Fachtag „Inklusion Nord 2025“ zum Thema „Die Unsichtbaren: Psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen, seelische Gesundheit“ am Samstag, den 15.03.2025 im Bürgerhaus Vegesack teil. Neben thematisch passenden Vorträgen stand auch ein Workshop ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatique-System) auf dem Programm. „Eine Veranstaltung wie diese… Mehr lesen »Das war die INKLUSION NORD 2025

Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Lesedauer 3 MinutenBremen, 20.02.2025 – Seit über 15 Jahren setzt sich dreirad.de dafür ein, Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein aktiveres Leben zu ermöglichen. Das Bremer Unternehmen hat auf der Grundlage eines vielfältigen Angebots an Spezial- und Therapierädern vielen Menschen den Weg zu mehr Mobilität geebnet. Aktuell informiert dreirad.de über zwei Neuerungen: Zum… Mehr lesen »Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Museum für Viele: Das Deutsche Historische Museum lädt zum 3. Dezember 2024 ein

Lesedauer 4 MinutenBremen, 27.11.2024 (fs) – Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen lädt das Deutsche Historische Museum zu einer kostenfreien Führung ein. Diese Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. Dezember 2024, statt. Die Führung trägt den Titel „Museum für Viele: Gesellschaft und Geschichte im Dialog“. Sie umfasst eine Besichtigung der… Mehr lesen »Museum für Viele: Das Deutsche Historische Museum lädt zum 3. Dezember 2024 ein

Narren in Baden-Württemberg wollen künftig Inklusion leben

Lesedauer 2 MinutenBremen, 14.10.2024 (fs) – Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte setzt neue Maßstäbe bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Diese wichtigen Initiativen haben ihren Ursprung in Aulendorf und Konstanz. Noch 84 Tage bis Dreikönig, wenn die neue närrische Saison beginnt. Die Vorbereitungen für die Fasnet 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Mehr… Mehr lesen »Narren in Baden-Württemberg wollen künftig Inklusion leben

LiegendDemo am 17.10.2024 in Berlin

Lesedauer 4 MinutenBremen, 07.10.2024 (fs) – Die Initiative #LiegendDemo organisiert am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr eine eindrucksvolle Demonstration. Diese findet vor dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin statt. Das Ziel dieses wichtigen Ereignisses ist es, auf Missstände und Herausforderungen im Gesundheitswesen aufmerksam zu… Mehr lesen »LiegendDemo am 17.10.2024 in Berlin

Kongress: Sexualität ist ein Recht für alle

Lesedauer 3 MinutenBremen, 24.09.2024 (fs) – Sexualität gilt als fundamentales Menschenrecht. Jeder Mensch, unabhängig von Beeinträchtigungen oder anderen individuellen Merkmalen, hat das Recht, seine sexuelle Selbstbestimmung zu leben. Er sollte frei über sein Sexualleben bestimmen dürfen. In der Praxis jedoch finden viele Menschen ihr Recht auf sexuelle Selbstbestimmung eingeschränkt oder verwehrt. Um… Mehr lesen »Kongress: Sexualität ist ein Recht für alle

Kinder-Lebens-Lauf: Gemeinschaft leben und Erinnerungen schaffen

Lesedauer 3 MinutenBremen, 11.08.2024 (fs) – Im Zuge seiner deutschlandweiten Reise machte der Kinder-Lebens-Lauf des Bundesverbandes Kinderhospiz in der Stadt Nürnberg Halt. Dort, sowohl am Business Tower als auch auf dem Richard-Wagner-Platz, wurde den Besuchern ein vielfältiges und inklusives Programm geboten. In einem feierlichen Akt überreichte die Nürnberger Versicherung auf der historischen… Mehr lesen »Kinder-Lebens-Lauf: Gemeinschaft leben und Erinnerungen schaffen

Ausstellung und Fachtagung: Wie innovative Produkte Menschen das Leben leichter machen können

Lesedauer 4 MinutenEin Gerät, mit dem Blinde sich besser orientieren können, eine App, die Burnout vorbeugen soll, oder ein Besteck für Patienten mit Schluckstörungen: Um ideenreiche Prototypen wie diese dreht sich am 22. und 23. Februar die Veranstaltung „Prototyping meets Health“ des Innovationsnetzwerkes Health.AI mit Ausstellungseröffnung (22.2., 18 Uhr) und Fachtagung (23.2.)… Mehr lesen »Ausstellung und Fachtagung: Wie innovative Produkte Menschen das Leben leichter machen können