Werde Mitglied bei uns und unterstütze unsere Arbeit!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, die unsere Arbeit für Inklusion und Partizipation ermöglicht. Wenn Du Dich aktiv oder finanziell engagieren möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

Zum Inhalt springen
Startseite » News » Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Lesedauer 3 Minuten

Bremen, 20.02.2025 – Seit über 15 Jahren setzt sich dreirad.de dafür ein, Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein aktiveres Leben zu ermöglichen. Das Bremer Unternehmen hat auf der Grundlage eines vielfältigen Angebots an Spezial- und Therapierädern vielen Menschen den Weg zu mehr Mobilität geebnet. Aktuell informiert dreirad.de über zwei Neuerungen: Zum einen können Gründer und Fahrradhändler Partner von dreirad.de werden und von bewährten Strukturen sowie langjähriger Expertise profitieren. Zum anderen lädt das Unternehmen Ende Februar 2025 zur ersten Mobilitätsmesse für Menschen mit Einschränkungen nach Bremen ein.

Spezial- und Therapieräder für Menschen mit Einschränkungen

Für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Unfall nicht mehr sicher auf einem klassischen Fahrrad fahren können, bietet dreirad.de passgenaue Alternativen verschiedener Hersteller an. Das Sortiment reicht vom Dreirad für Erwachsene bis hin zu individuell angepassten Rädern, die auf die jeweilige körperliche Situation abgestimmt sind.

Thomas Uhe, der Gründer von dreirad.de, betont, dass das Ziel des Unternehmens darin besteht, jedem Einzelnen das passende Rad anzubieten. Er erklärt: „Wer einmal erlebt hat, wie jemand nach langer Zeit wieder selbstständig unterwegs sein kann, weiß, wie viel Lebensfreude das bedeutet.“ Bei Bedarf arbeitet dreirad.de eng mit Ärzten, Therapeuten und Sanitätshäusern zusammen, um optimale Lösungen zu finden.

Neue Chance für Gründer und Fahrradhändler

Um dieses sinnvolle Konzept weiter auszubauen, bietet dreirad.de seit Anfang des Jahres ein Franchise- und Lizenzsystem an. Dieses richtet sich sowohl an Fahrradhändler, die ihr Sortiment erweitern möchten, als auch an Gründer, die auf ein erprobtes Geschäftsmodell setzen wollen. Ausführliche Informationen sind auf der Website www.dreirad.de/Franchise/ verfügbar.

Dreirad.de unterstützt seine Partner mit fachlicher Beratung, Schulungen zur Werkstatttechnik und einem breiten Produktportfolio. Zudem profitieren Partnerbetriebe von gemeinsamer Öffentlichkeitsarbeit und einem etablierten Vertriebsnetzwerk. So können sie schnell von der hohen Nachfrage profitieren, ohne bei Null anfangen zu müssen. Darüber hinaus profitieren sie von der Markenbekanntheit und dem Renommee, das dreirad.de über die Jahre erarbeitet hat.

Thomas Uhe hebt hervor: „Wir möchten potenziellen Partnern den Einstieg in dieses wichtige Marktsegment so einfach wie möglich machen. Der Bedarf an Spezial- und Therapierädern ist groß. Um mehr Menschen zu unterstützen, öffnen wir unser umfassendes Know-how für Gründer und Fahrradhändler, die sich mit uns zusammen erfolgreich etablieren möchten.“ Ziel ist es, ein flächendeckendes Angebot an Dreirädern und Therapielösungen in ganz Deutschland bereitzustellen. So erhalten immer mehr Menschen mit Einschränkungen vor Ort qualifizierte Beratung und finden das passende Modell.

Die Firmenzentrale von Dreirad.de in Bremen. / Foto: dreirad.de/Andreas Schack

Erste Mobilitätsmesse Ende Februar 2025

Parallel zum Ausbau des Partnerprogramms kündigt dreirad.de seine erste Mobilitätsmesse an. Diese findet am Freitag, den 28. Februar, von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 1. März 2025, von 10 bis 16 Uhr auf dem Firmengelände in der Europaallee 1-3 (Gewerbepark Hansalinie) in Bremen statt. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Spezial- und Therapieräder zu testen und sich von Expertinnen beraten zu lassen. Rund 15 Ausstellende, darunter Hersteller, Krankenkassen und Vereine, präsentieren unterschiedliche Hilfsmittel für ein aktiveres Leben.

Thomas Uhe sagt dazu: „Mit unserer ersten Mobilitätsmesse in Bremen möchten wir Barrieren abbauen und zeigen, was alles möglich ist. Diese Veranstaltung soll nicht nur informieren, sondern auch ermutigen, sich trotz Einschränkungen wieder mit Freude auf den Sattel zu schwingen und das eigene Leben aktiver zu gestalten.“

Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Neben Betroffenen sind auch Angehörige, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal willkommen, um einen direkten Einblick in die verschiedenen Mobilitätslösungen zu erhalten und Menschen mit Einschränkungen gezielt unterstützen zu können.


Titelbild: Zum Team von dreirad.de-Gründer Thomas Uhe (links) gehört auch Florian Willms. Gemeinsam helfen sie Menschen mit körperlichen Einschränkungen ihre Mobilität und Freiheit zurückzugewinnen. / Foto: dreirad.de/Andreas Schack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..