Unsere Partner
Starke Partner für eine starke Inklusion
Wir sind überzeugt, dass Inklusion und Partizipation nur durch starke Partnerschaften erreicht werden können. Deshalb schätzen wir unsere Partner sehr, die unserem Verein eine solide Unterstützung bieten, so dass wir uns ganz auf unsere Vereinsziele fokussieren können.
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Die Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH ist eine bedeutende Organisation in Bremen. Sie gehört zur Stiftung Friedehorst und hat ihren Sitz in der Rotdornallee 64, 28717 Bremen. Die Organisation bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Dazu gehören auch berufliche Rehabilitation und neurologische Rehabilitation für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Geschäftsführung liegt bei Pastor Manfred Meyer und Bettina Wegner. Die Stiftung Friedehorst betreibt mehrere Tochtergesellschaften, darunter das Berufsförderungswerk Friedehorst und die Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst. Insgesamt sorgen rund 1.400 Mitarbeitende für etwa 2.000 Menschen.
Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. (LAGS) ist ein Dachverband, der über 35 Selbsthilfevereinigungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen aus Bremen und Bremerhaven vereint. Die LAGS setzt sich für die Selbstbestimmung und Selbstvertretung dieser Menschen ein und fördert deren Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
Ein Schwerpunkt der LAGS liegt auf der Beratung und politischen Beteiligung. Sie bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen, wie Sozialpolitik, Rehabilitation und Öffentlichkeitsarbeit. Die Organisation arbeitet eng mit anderen Verbänden der Gesundheits- und Behindertenselbsthilfe sowie mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung (BAG SH) zusammen.
Die LAGS ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Zuschüsse. Sie organisiert verschiedene Projekte und Aktionen, um die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Martinsclub Bremen e.V.
Der Martinsclub Bremen e.V. ist einer der größten Träger der Behindertenhilfe in Bremen. Seit 1973 setzt sich der Verein für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Der Martinsclub bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Wohnbetreuung, Assistenz in Schulen, Jugendhilfe, Freizeitangebote und berufliche Teilhabe. Der Verein betreibt mehrere Quartierszentren in verschiedenen Stadtteilen Bremens, wie Hemelingen, Huckelriede, Kattenturm, Gröpelingen, Vegesack, Findorff und Neustadt. Ziel des Martinsclubs ist es, dass alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)