Werde Mitglied bei uns und unterstütze unsere Arbeit!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, die unsere Arbeit für Inklusion und Partizipation ermöglicht. Wenn Du Dich aktiv oder finanziell engagieren möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

Zum Inhalt springen
Startseite » Medizintechnik

Medizintechnik

Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Lesedauer 3 MinutenBremen, 20.02.2025 – Seit über 15 Jahren setzt sich dreirad.de dafür ein, Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein aktiveres Leben zu ermöglichen. Das Bremer Unternehmen hat auf der Grundlage eines vielfältigen Angebots an Spezial- und Therapierädern vielen Menschen den Weg zu mehr Mobilität geebnet. Aktuell informiert dreirad.de über zwei Neuerungen: Zum… Mehr lesen »Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Ottobock präsentiert ganzheitlichen Versorgungsansatz auf der Rehacare 2024

Lesedauer 4 MinutenBremen, 14.09.2024 (fs) – Ottobock präsentiert vom 25. bis zum 28. September 2024 auf der Rehacare in Düsseldorf seine Innovationen. In Halle 6, Stand C30, werden neue Produkte und Lösungen für Menschen mit Behinderungen vorgestellt. Das Kernstück bildet das Versorgungskonzept NeuroMobility. Dieser Ansatz ist interdisziplinär und zielt auf Menschen mit… Mehr lesen »Ottobock präsentiert ganzheitlichen Versorgungsansatz auf der Rehacare 2024

CUREosity und Partner starten Pilotprojekt für Virtual-Reality-Therapie

Lesedauer < 1 MinuteSeit dem 1. Februar 2024 vergütet die Techniker Krankenkasse Virtual-Reality-Therapie (VR-Therapie) mit CUREO® in der Rehabilitation und ist somit die erste Krankenkasse in Deutschland, die ihren Versicherten diese moderne Therapiemethode zur Verfügung stellt. Das Angebot richtet sich zunächst an Patient*innen des Ambulanticum, welches für das Projekt den optimalen Partner darstellt.… Mehr lesen »CUREosity und Partner starten Pilotprojekt für Virtual-Reality-Therapie

Ausstellung und Fachtagung: Wie innovative Produkte Menschen das Leben leichter machen können

Lesedauer 4 MinutenEin Gerät, mit dem Blinde sich besser orientieren können, eine App, die Burnout vorbeugen soll, oder ein Besteck für Patienten mit Schluckstörungen: Um ideenreiche Prototypen wie diese dreht sich am 22. und 23. Februar die Veranstaltung „Prototyping meets Health“ des Innovationsnetzwerkes Health.AI mit Ausstellungseröffnung (22.2., 18 Uhr) und Fachtagung (23.2.)… Mehr lesen »Ausstellung und Fachtagung: Wie innovative Produkte Menschen das Leben leichter machen können