Werde Mitglied bei uns und unterstütze unsere Arbeit!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, die unsere Arbeit für Inklusion und Partizipation ermöglicht. Wenn Du Dich aktiv oder finanziell engagieren möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

Zum Inhalt springen
Startseite » Sport

Sport

Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Lesedauer 3 MinutenBremen, 20.02.2025 – Seit über 15 Jahren setzt sich dreirad.de dafür ein, Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein aktiveres Leben zu ermöglichen. Das Bremer Unternehmen hat auf der Grundlage eines vielfältigen Angebots an Spezial- und Therapierädern vielen Menschen den Weg zu mehr Mobilität geebnet. Aktuell informiert dreirad.de über zwei Neuerungen: Zum… Mehr lesen »Therapie- und Spezialradhändler auf neuen Wegen bei Dreirad.de: Mobilitätsmesse am 28.2. und 1.3.2025

Neues „4-3-3-System“: Sporthilfe der Zukunft

Lesedauer 4 MinutenBremen, 18.09.2024 (fs) – Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat sich die Sporthilfe als zentrale Institution etabliert, die Deutschlands Spitzensportler:innen unmittelbar unterstützt. Nun steht eine signifikante Veränderung bevor: Die Förderstruktur der Organisation wird umgestaltet. Das primäre Ziel dieser Neuausrichtung ist es, herausragende Talente noch früher in ihrer Karriere zu… Mehr lesen »Neues „4-3-3-System“: Sporthilfe der Zukunft

Das waren die Paralympics für das Team D: Begeisterung, Medaillen und neuer Schwung (mit Fotostrecke)

Lesedauer 9 MinutenBremen, 09.09.2024 (fs) – Die Paralympischen Spiele, die im Herzen von Paris stattfanden, haben in beeindruckender Weise gezeigt, was sportliche Exzellenz bedeutet. Mit voll besetzten Tribünen und einem deutschen Team, das sowohl sportlich als auch teamgeistig überzeugte, haben diese Spiele neue Standards gesetzt. Sie sollen nicht nur ein einmaliges Ereignis… Mehr lesen »Das waren die Paralympics für das Team D: Begeisterung, Medaillen und neuer Schwung (mit Fotostrecke)

Paralympics die Letzte: Spannende Tage endeten am Sonntag mit dreimal Bronze für die Para Kanutinnen

Lesedauer 8 MinutenBremen, 08.09.2024 – Im Kampf um den fünften Platz bei den Paralympischen Spielen lieferten sich die deutschen Rollstuhlbasketball-Damen ein hart umkämpftes Match gegen Großbritannien. Die Begegnung war geprägt von einem ständigen Kräftemessen, wobei sich keine der Mannschaften deutlich absetzen konnte. Trotz einer engagierten Leistung musste sich das deutsche Team letztlich… Mehr lesen »Paralympics die Letzte: Spannende Tage endeten am Sonntag mit dreimal Bronze für die Para Kanutinnen

Lindy Ave nach Babypause: Bronze in Paris

Lesedauer 2 MinutenLindy Ave hat nach einer zweijährigen Unterbrechung, bedingt durch ihre Babypause, einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Sie kehrte triumphierend zurück und sicherte sich bei den Paralympics in Paris über 400 Meter die Bronzemedaille. Ihre Spezialdisziplin, die sie bereits in Tokio meisterte, brachte ihr erneut einen Platz auf dem Podium ein. Nele… Mehr lesen »Lindy Ave nach Babypause: Bronze in Paris

Paralympics die Vorletzte: Sensations-Gold für Sandra Mikolaschek im Para Tischtennis

Lesedauer 16 MinutenBremen, 07.09.2024 (fs) – Am penultimativen Tag der Paralympischen Spiele in Paris errang Sandra Mikolaschek, eine 27-jährige Athletin, die erste Goldmedaille für das deutsche Para Tischtennisteam. In einem spannenden Match der Klasse WS4 triumphierte sie über die serbische Spitzenreiterin Borislava Peric-Rankovic mit einem Ergebnis von 3:1. Die Sätze endeten mit… Mehr lesen »Paralympics die Vorletzte: Sensations-Gold für Sandra Mikolaschek im Para Tischtennis

Der 9. Tag bei den Paralympics: Enttäuschte Sitzvolleyballer und Silber-, Bronze-Medaillen

Lesedauer 18 MinutenIn einem spannenden Kampf um den dritten Platz zeigten Deutschlands Sitzvolleyballer eine beeindruckende Leistung, mussten sich jedoch letztendlich dem Afrikameister Ägypten geschlagen geben. Nach fünf fesselnden Sätzen unterlag das Team von Bundestrainer Christoph Herzog mit 2:3, wobei die Satzergebnisse (22:25, 25:23, 23:25, 25:23, 10:15) die Intensität des Matches widerspiegeln. Trotz… Mehr lesen »Der 9. Tag bei den Paralympics: Enttäuschte Sitzvolleyballer und Silber-, Bronze-Medaillen

Paralympics: Am achten Tag gab es wieder Medaillen – Gold, Silber, Bronze

Lesedauer 20 MinutenBremen, 06.09.2024 (fs) – Deutschlands Sitzvolleyballmannschaft verfehlte zwar das paralympische Endspiel, hat jedoch die Chance, im Kampf um den dritten Platz eine Medaille zu erringen – die erste seit einem Dutzend Jahren. Im Halbfinale musste sich das Team von Cheftrainer Christoph Herzog mit 0:3 gegen Bosnien-Herzegowina geschlagen geben. Das Spiel… Mehr lesen »Paralympics: Am achten Tag gab es wieder Medaillen – Gold, Silber, Bronze

Der sechste Tag der Paralympics: Sensations-Gold, Gold, Bronze und Nervenkrieg inklusive

Lesedauer 16 MinutenBremen, 04.09.2024 (fs) – Natascha Hiltrop, die 32-jährige Paralympics-Siegerin von Tokio, hat sich bei den Paralympics 2024 in Paris für das Finale qualifiziert. Sie tritt im Kleinkaliber-Dreistellungskampf an, einer Disziplin, die höchste Präzision erfordert. Am Dienstagnachmittag um 16 Uhr wird sie gegen die weltbesten Schützen antreten. Ihre Qualifikation war ein… Mehr lesen »Der sechste Tag der Paralympics: Sensations-Gold, Gold, Bronze und Nervenkrieg inklusive

Barrierefreiheit: Forschende der Uni Wuppertal arbeiten an Zertifikat für Sportstätten

Lesedauer 4 MinutenBarrierefreiheit ist ein Schlüssel zur Teilhabe und Integration in der Gesellschaft, insbesondere im Bereich des Sports. Die Nutzung von Sporthallen, Schwimmbädern und Fitnessstudios ohne Hindernisse ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen, aktiv am Sportgeschehen teilzunehmen. Wissenschaftler der Bergischen Universität widmen sich der Frage, was Barrierefreiheit in diesem Kontext konkret bedeutet. Ihr Ziel… Mehr lesen »Barrierefreiheit: Forschende der Uni Wuppertal arbeiten an Zertifikat für Sportstätten

Paralympics: Der fünfte Tag – Historisches und Verschenktes

Lesedauer 22 MinutenBremen, 03.09.2024 (fs) – Thomas Wandschneider, ein deutscher Athlet, hat Geschichte geschrieben, indem er die erste Paralympics-Medaille für Deutschland im Badminton errungen hat. Im Alter von 60 Jahren besiegte er den favorisierten südkoreanischen Spieler Jeong Jaegun in zwei Sätzen mit den Ergebnissen 26:24 und 21:11. Seine dynamische und fesselnde Spielweise… Mehr lesen »Paralympics: Der fünfte Tag – Historisches und Verschenktes

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: