Zum Inhalt springen
Startseite » Barrierefreiheit » Seite 2

Barrierefreiheit

Jürgen Dusel: „Gebärdensprache sollte ein Schulfach werden“

Lesedauer 2 MinutenBremen, 30.08.24 (fs) – Die Bedeutung der Gebärdensprache für Gehörlose kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Die Deutsche Gebärdensprache ist essenziell, nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als Instrument zur Förderung der Autonomie. Sie ermöglicht den Zugang zur Welt der Hörenden und dient als wertvolle Brücke. Anlässlich des Internationalen Tages… Mehr lesen »Jürgen Dusel: „Gebärdensprache sollte ein Schulfach werden“

Die Neue Norm: Sendepause für Raul Krauthausen und Jonas Karpa

Lesedauer 2 MinutenBremen, 27.09.2024 (fs) – In der jüngsten Ausgabe des Bayern 2 Podcasts wird eine Sendepause für die Moderatoren Raúl Krauthausen und Jonas Karpa eingelegt, um Raum für ein tiefgründiges Gespräch zu schaffen. Karina Sturm führt ein aufschlussreiches Interview mit den renommierten Journalistinnen Rebecca Maskos und Amy Zayed. Die Diskussion dreht… Mehr lesen »Die Neue Norm: Sendepause für Raul Krauthausen und Jonas Karpa

hoffmannsgarten gewinnt Korian Stiftungsaward 2024 für inklusives Theaterprojekt

Lesedauer 2 MinutenBremen, 18.09.2024 (fs) – Die Berliner Tagespflegeeinrichtung hoffmannsgarten erhält den Deutschen Pflegepreis für Vielfalt und Respekt. Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern lobt diesen Preis aus. Das inklusive Theaterprojekt „Reise der Wünsche“ der Einrichtung überzeugte die Jury. Pflegebedürftige und demenziell veränderte Menschen sind die Schauspieler:innen. Sie bringen ihre… Mehr lesen »hoffmannsgarten gewinnt Korian Stiftungsaward 2024 für inklusives Theaterprojekt

Kosovo: Familien mit behinderten Kindern leben von weniger als drei Euro am Tag

Lesedauer 2 MinutenBremen, 18.09.2024 (fs) – In der Republik Kosovo konfrontieren Familien mit Kindern, die eine Behinderung haben, eine prekäre wirtschaftliche Lage. Die Eltern dieser Kinder stehen oft vor der schwierigen Entscheidung, entweder für ihr Kind zu sorgen oder einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Die Betreuung des Kindes nimmt so viel Zeit in Anspruch,… Mehr lesen »Kosovo: Familien mit behinderten Kindern leben von weniger als drei Euro am Tag

Bentele: „Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have“

Lesedauer 2 MinutenBremen, 17.09.2024 (fs) – Der Deutsche Behindertenrat, ein Zusammenschluss von über 40 Organisationen, vertritt die Interessen chronisch Kranker sowie behinderter Menschen. Er fordert von der Bundesregierung, die zugesagte Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ohne Verzug zu realisieren. Ein offener Brief, der an die Bundesministerien adressiert ist, betont die Dringlichkeit der Reform… Mehr lesen »Bentele: „Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have“

Ottobock präsentiert ganzheitlichen Versorgungsansatz auf der Rehacare 2024

Lesedauer 4 MinutenBremen, 14.09.2024 (fs) – Ottobock präsentiert vom 25. bis zum 28. September 2024 auf der Rehacare in Düsseldorf seine Innovationen. In Halle 6, Stand C30, werden neue Produkte und Lösungen für Menschen mit Behinderungen vorgestellt. Das Kernstück bildet das Versorgungskonzept NeuroMobility. Dieser Ansatz ist interdisziplinär und zielt auf Menschen mit… Mehr lesen »Ottobock präsentiert ganzheitlichen Versorgungsansatz auf der Rehacare 2024

Das waren die Paralympics für das Team D: Begeisterung, Medaillen und neuer Schwung (mit Fotostrecke)

Lesedauer 9 MinutenBremen, 09.09.2024 (fs) – Die Paralympischen Spiele, die im Herzen von Paris stattfanden, haben in beeindruckender Weise gezeigt, was sportliche Exzellenz bedeutet. Mit voll besetzten Tribünen und einem deutschen Team, das sowohl sportlich als auch teamgeistig überzeugte, haben diese Spiele neue Standards gesetzt. Sie sollen nicht nur ein einmaliges Ereignis… Mehr lesen »Das waren die Paralympics für das Team D: Begeisterung, Medaillen und neuer Schwung (mit Fotostrecke)

Der 9. Tag bei den Paralympics: Enttäuschte Sitzvolleyballer und Silber-, Bronze-Medaillen

Lesedauer 18 MinutenIn einem spannenden Kampf um den dritten Platz zeigten Deutschlands Sitzvolleyballer eine beeindruckende Leistung, mussten sich jedoch letztendlich dem Afrikameister Ägypten geschlagen geben. Nach fünf fesselnden Sätzen unterlag das Team von Bundestrainer Christoph Herzog mit 2:3, wobei die Satzergebnisse (22:25, 25:23, 23:25, 25:23, 10:15) die Intensität des Matches widerspiegeln. Trotz… Mehr lesen »Der 9. Tag bei den Paralympics: Enttäuschte Sitzvolleyballer und Silber-, Bronze-Medaillen

Barrierefreiheit: Forschende der Uni Wuppertal arbeiten an Zertifikat für Sportstätten

Lesedauer 4 MinutenBarrierefreiheit ist ein Schlüssel zur Teilhabe und Integration in der Gesellschaft, insbesondere im Bereich des Sports. Die Nutzung von Sporthallen, Schwimmbädern und Fitnessstudios ohne Hindernisse ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen, aktiv am Sportgeschehen teilzunehmen. Wissenschaftler der Bergischen Universität widmen sich der Frage, was Barrierefreiheit in diesem Kontext konkret bedeutet. Ihr Ziel… Mehr lesen »Barrierefreiheit: Forschende der Uni Wuppertal arbeiten an Zertifikat für Sportstätten

Stadt Remscheid sucht bis Anfang Oktober Ombudsperson

Lesedauer 2 MinutenMöchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten? Die Stadt Remscheid bietet eine einzigartige Gelegenheit. Gesucht wird eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die als Vermittler in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe fungiert. Ihre Aufgabe wäre es, bei Unzufriedenheit mit der Pflege oder Betreuung zu schlichten. Als Anerkennung… Mehr lesen »Stadt Remscheid sucht bis Anfang Oktober Ombudsperson

Die Lego-Oma Rita Ebel baut Rollstuhlrampen und ist Kult in Hanau

Lesedauer 3 MinutenBremen, 01.09.2024 (fs) – Freiwillige Helfer haben nun die Möglichkeit, Rampen für Rollstühle aus Legosteinen in einer Umgebung zu konstruieren, die sowohl beleuchtet als auch beheizt ist. Diese Verbesserung stellt einen signifikanten Fortschritt dar. Etwa einen Monat nach dem Bezug ihrer neuen Geschäftsräume in der Innenstadt von Hanau äußert sich… Mehr lesen »Die Lego-Oma Rita Ebel baut Rollstuhlrampen und ist Kult in Hanau

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: