Zum Inhalt springen
Startseite » Sport » Seite 2

Sport

Paralympics: Der fünfte Tag – Historisches und Verschenktes

Lesedauer 22 MinutenBremen, 03.09.2024 (fs) – Thomas Wandschneider, ein deutscher Athlet, hat Geschichte geschrieben, indem er die erste Paralympics-Medaille für Deutschland im Badminton errungen hat. Im Alter von 60 Jahren besiegte er den favorisierten südkoreanischen Spieler Jeong Jaegun in zwei Sätzen mit den Ergebnissen 26:24 und 21:11. Seine dynamische und fesselnde Spielweise… Mehr lesen »Paralympics: Der fünfte Tag – Historisches und Verschenktes

Paralympics: Das Team D am Sonntag – 10 Minuten, 2 x Gold

Lesedauer 22 MinutenBremen, 02.09.2024 (fs) – Infolge der anhaltenden Niederschläge entschieden die Organisatoren der World Triathlon Union in Absprache mit den lokalen Behörden, die geplanten Para Triathlon-Wettbewerbe zu verschieben. Diese Entscheidung erfolgte um 3:30 Uhr nachts. Sie basierte auf neuesten Messungen der Wasserqualität der Seine, die ein Schwimmen ausschlossen. Die Gesundheit der… Mehr lesen »Paralympics: Das Team D am Sonntag – 10 Minuten, 2 x Gold

Paralympics: Das war der dritte Wettkampftag für Team D

Lesedauer 15 MinutenBremen, 31.08.2024 (fs) – Im Para Tischtennis-Doppelwettbewerb erzielten Valentin Baus und Thomas Schmidberger einen bemerkenswerten Erfolg. Sie gewannen die Silbermedaille und holten somit die zweite Medaille für Deutschland. Im Finale standen sie den chinesischen Top-Spielern gegenüber. Trotz eines starken Auftritts unterlagen sie Panfeng Feng und seinem Team mit 0:3. Die… Mehr lesen »Paralympics: Das war der dritte Wettkampftag für Team D

Paralympics: Para Radsportler*innen mit Neun plus Piloten dabei

Lesedauer 3 MinutenBremen, 28.08.2024 (fs) – Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft, bestehend aus neun Athletinnen, Athleten und einem Tandem-Piloten, tritt bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris an. Die Wettkämpfe auf der Bahn finden zwischen dem 29. August und dem 1. September statt, während die Straßenwettbewerbe am 4. September beginnen. Im Velodrome von… Mehr lesen »Paralympics: Para Radsportler*innen mit Neun plus Piloten dabei

Paralympics: Para Boccia und die Luftfeuchtigkeit

Lesedauer 2 MinutenBremen, 28.08.2024 (fs) – Die Vorbereitung auf die bevorstehenden Para Boccia-Vorrundenspiele am 29. August in der Arena Paris Sud 1 erfordert eine akribische Beachtung zahlreicher Faktoren. Zu diesen zählen die Luftfeuchtigkeit, die Beschaffenheit des Wettkampfbodens und die Tagesform der Athleten. Boris Nicolai und Anita Raguwaran, beide Konkurrenten in der Startklasse… Mehr lesen »Paralympics: Para Boccia und die Luftfeuchtigkeit

Paralympics: Deutsches Rollstuhlrugby-Team will die Großteams herausfordern

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 28.08.204 (fs) – Die ambitionierte Deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft hat sich für die Paralympischen Spiele in Paris ein klares Ziel gesetzt: Sie strebt danach, die etablierten Großteams herauszufordern. Cheftrainer Christoph Werner äußert sich zuversichtlich über die bevorstehenden Begegnungen und betont, dass es keine leichten Gegner im Turnier gibt. Mit den Teams… Mehr lesen »Paralympics: Deutsches Rollstuhlrugby-Team will die Großteams herausfordern

Paralympics: Die Para Judokas haben große Medaillen-Chancen in Paris

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 28.08.2024 (fs) – Die Paralympics in Paris stellen für die deutschen Para Judoka eine Bühne dar, auf der sie nach Medaillen streben. Carmen Bruckmann, die Bundestrainerin, betont, dass sie ein Team zusammengestellt hat, welches das Potenzial für Edelmetall besitzt, auch wenn ein solcher Erfolg nicht garantiert werden kann. Sie… Mehr lesen »Paralympics: Die Para Judokas haben große Medaillen-Chancen in Paris

Paralympics: Deutsche Rollstuhlbasketballer sind frei von Druck

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 28.08.2024 (fs) – Michael Engel, Trainer der deutschen Rollstuhlbasketball-Herrennationalmannschaft, hebt hervor: „Es ist das beste und härteste Turnier der Welt.“ Er bezieht sich auf die Paralympics in Paris, wo die Anzahl der teilnehmenden Nationen im Rollstuhlbasketball reduziert wurde. Statt zwölf werden nur acht Teams antreten. „Die Qualität des Turniers… Mehr lesen »Paralympics: Deutsche Rollstuhlbasketballer sind frei von Druck

Es ist Sport: Es sind Sportler und keine Superhumans

Lesedauer 3 MinutenDer heutige Tag markiert den Auftakt der XVII. Paralympischen Sommerspiele in Paris, einem Ereignis, das reine sportliche Leistung in den Vordergrund stellt. Sentimentalität und Pathos sind hier fehl am Platz; die Athleten verdienen Anerkennung für ihre Fähigkeiten und Errungenschaften. Es geht um den Sport selbst – um nichts anderes. Bremen,… Mehr lesen »Es ist Sport: Es sind Sportler und keine Superhumans

Paralympics: Der alltägliche Wettkampf für Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 5 MinutenBremen, 27.08.2024 (fs) – In Paris finden die Paralympischen Spiele statt, ein Ereignis, das Athletinnen und Athleten aus aller Welt in 23 Disziplinen zusammenbringt. Ottobock, mit Unterstützung des Internationalen Paralympischen Komitees, hebt eine symbolische Disziplin hervor. Diese stellt die alltäglichen Herausforderungen dar, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind. Die… Mehr lesen »Paralympics: Der alltägliche Wettkampf für Menschen mit Behinderungen