Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für admin » Seite 7

admin

Der sechste Tag der Paralympics: Sensations-Gold, Gold, Bronze und Nervenkrieg inklusive

Lesedauer 16 MinutenBremen, 04.09.2024 (fs) – Natascha Hiltrop, die 32-jährige Paralympics-Siegerin von Tokio, hat sich bei den Paralympics 2024 in Paris für das Finale qualifiziert. Sie tritt im Kleinkaliber-Dreistellungskampf an, einer Disziplin, die höchste Präzision erfordert. Am Dienstagnachmittag um 16 Uhr wird sie gegen die weltbesten Schützen antreten. Ihre Qualifikation war ein… Mehr lesen »Der sechste Tag der Paralympics: Sensations-Gold, Gold, Bronze und Nervenkrieg inklusive

Besorgniserregende Aktion Mensch-Studie zur Generation Z

Lesedauer 4 MinutenJugendliche, die Beeinträchtigungen aufweisen, erfahren häufiger Diskriminierung als ihre Altersgenossen ohne solche Beeinträchtigungen. Ein Drittel dieser Gruppe hegt Befürchtungen, dass sich ihre Ausgrenzung in der Zukunft noch verstärken könnte. Dies ist eine beunruhigende Entwicklung. Besonders alarmierend ist, dass nur etwa die Hälfte der beeinträchtigten Jugendlichen mit ihrem Leben zufrieden ist.… Mehr lesen »Besorgniserregende Aktion Mensch-Studie zur Generation Z

Barrierefreiheit: Forschende der Uni Wuppertal arbeiten an Zertifikat für Sportstätten

Lesedauer 4 MinutenBarrierefreiheit ist ein Schlüssel zur Teilhabe und Integration in der Gesellschaft, insbesondere im Bereich des Sports. Die Nutzung von Sporthallen, Schwimmbädern und Fitnessstudios ohne Hindernisse ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen, aktiv am Sportgeschehen teilzunehmen. Wissenschaftler der Bergischen Universität widmen sich der Frage, was Barrierefreiheit in diesem Kontext konkret bedeutet. Ihr Ziel… Mehr lesen »Barrierefreiheit: Forschende der Uni Wuppertal arbeiten an Zertifikat für Sportstätten

Inklusion und Anerkennung: Neue Studie veröffentlicht

Lesedauer 5 MinutenDr. Hannah Nitschmann, eine Expertin für Sonderpädagogik, hat eine Studie an Grundschulen durchgeführt. Ihr Fokus lag auf der physischen Manifestation von Unterschieden im Schulumfeld. Die gewonnenen Erkenntnisse aus ihren sorgfältigen Beobachtungen sind nun in Buchform zugänglich. In ihrer Forschung beleuchtet Dr. Nitschmann die Komplexität alltäglicher Interaktionen. Ein Beispiel ist der… Mehr lesen »Inklusion und Anerkennung: Neue Studie veröffentlicht

Stadt Remscheid sucht bis Anfang Oktober Ombudsperson

Lesedauer 2 MinutenMöchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten? Die Stadt Remscheid bietet eine einzigartige Gelegenheit. Gesucht wird eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die als Vermittler in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe fungiert. Ihre Aufgabe wäre es, bei Unzufriedenheit mit der Pflege oder Betreuung zu schlichten. Als Anerkennung… Mehr lesen »Stadt Remscheid sucht bis Anfang Oktober Ombudsperson

Paralympics: Der fünfte Tag – Historisches und Verschenktes

Lesedauer 22 MinutenBremen, 03.09.2024 (fs) – Thomas Wandschneider, ein deutscher Athlet, hat Geschichte geschrieben, indem er die erste Paralympics-Medaille für Deutschland im Badminton errungen hat. Im Alter von 60 Jahren besiegte er den favorisierten südkoreanischen Spieler Jeong Jaegun in zwei Sätzen mit den Ergebnissen 26:24 und 21:11. Seine dynamische und fesselnde Spielweise… Mehr lesen »Paralympics: Der fünfte Tag – Historisches und Verschenktes

Paralympics: Das Team D am Sonntag – 10 Minuten, 2 x Gold

Lesedauer 22 MinutenBremen, 02.09.2024 (fs) – Infolge der anhaltenden Niederschläge entschieden die Organisatoren der World Triathlon Union in Absprache mit den lokalen Behörden, die geplanten Para Triathlon-Wettbewerbe zu verschieben. Diese Entscheidung erfolgte um 3:30 Uhr nachts. Sie basierte auf neuesten Messungen der Wasserqualität der Seine, die ein Schwimmen ausschlossen. Die Gesundheit der… Mehr lesen »Paralympics: Das Team D am Sonntag – 10 Minuten, 2 x Gold

Die Lego-Oma Rita Ebel baut Rollstuhlrampen und ist Kult in Hanau

Lesedauer 3 MinutenBremen, 01.09.2024 (fs) – Freiwillige Helfer haben nun die Möglichkeit, Rampen für Rollstühle aus Legosteinen in einer Umgebung zu konstruieren, die sowohl beleuchtet als auch beheizt ist. Diese Verbesserung stellt einen signifikanten Fortschritt dar. Etwa einen Monat nach dem Bezug ihrer neuen Geschäftsräume in der Innenstadt von Hanau äußert sich… Mehr lesen »Die Lego-Oma Rita Ebel baut Rollstuhlrampen und ist Kult in Hanau

Paralympics: Das war der dritte Wettkampftag für Team D

Lesedauer 15 MinutenBremen, 31.08.2024 (fs) – Im Para Tischtennis-Doppelwettbewerb erzielten Valentin Baus und Thomas Schmidberger einen bemerkenswerten Erfolg. Sie gewannen die Silbermedaille und holten somit die zweite Medaille für Deutschland. Im Finale standen sie den chinesischen Top-Spielern gegenüber. Trotz eines starken Auftritts unterlagen sie Panfeng Feng und seinem Team mit 0:3. Die… Mehr lesen »Paralympics: Das war der dritte Wettkampftag für Team D

Leopold Museum: Kunstwerke werden zu Demo-Schildern – Für Inklusion, Vielfalt und Toleranz

Lesedauer 4 MinutenBremen, 31.08.2024 (fs) – In Erwartung der österreichischen Nationalratswahlen am 29. September und im Angesicht wichtiger geopolitischer Entscheidungen, insbesondere der Präsidentschaftswahlen in den USA, äußern zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Sorge über wachsende gesellschaftliche Spaltungen. Die intensiven Debatten über den Krieg, der durch die russische Invasion in der Ukraine ausgelöst… Mehr lesen »Leopold Museum: Kunstwerke werden zu Demo-Schildern – Für Inklusion, Vielfalt und Toleranz

Kurzzeitpflege für behinderte Kinder in Hannover kurz vor der Schließung?

Lesedauer 2 MinutenVor einem Jahrzehnt wurde das Aegidius-Haus in Hannover mit der Vision ins Leben gerufen, ein Vorzeigeprojekt zu sein. Sein Ziel war es, Eltern zu unterstützen, die sich um ihre schwerstkranken Kinder kümmern. Heute steht das Projekt an einem Wendepunkt, da die staatliche Finanzierung ausläuft. Der NDR hat darüber berichtet, doch… Mehr lesen »Kurzzeitpflege für behinderte Kinder in Hannover kurz vor der Schließung?