Zum Inhalt springen
Startseite » Barrierefreiheit » Seite 3

Barrierefreiheit

AfD hetzt in Baden-Württemberg gegen „ideologische Großprojekte“ wie Inklusion und Genderismus

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 30.08.2024 (fs) – Wieder einmal zeigt die faschistische AfD ihr wahres Gesicht. Diesmal in Baden-Württemberg. In einer gestern von der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg veröffentlichen Pressemitteilung zum Thema Ganztagsschulen gibt es wieder einmal rechtspopulistische Entgleisungen zu den „ideologische Großprojekten“ der Demokratie. Dr. Rainer Balzer MdL, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, beabsichtigte mit… Mehr lesen »AfD hetzt in Baden-Württemberg gegen „ideologische Großprojekte“ wie Inklusion und Genderismus

And the Winner is: Zweiter Gaming ohne Grenzen Award wurde von congstar vergeben

Lesedauer 5 MinutenBremen, 29.08.2024 (fs) – In einer kürzlich erfolgten Zusammenarbeit hat gestern der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar gemeinsam mit der Initiative Gaming ohne Grenzen (GoG) den Gaming ohne Grenzen Award verliehen. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in Spielen, Projekten und Persönlichkeiten. Die Verleihung, die sich auf Barrierefreiheit und Inklusion im Gaming konzentriert,… Mehr lesen »And the Winner is: Zweiter Gaming ohne Grenzen Award wurde von congstar vergeben

Ryanair verliert Rechtsstreit: Keine Zusatzgebühren für Sitze neben Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 3 MinutenBremen, 27.08.2024 (fs) – In einem signifikanten juristischen Konflikt hat der italienische Staatsrat, das höchste Verwaltungsgericht des Landes, ein Urteil gefällt. Es betrifft die Billigfluggesellschaft Ryanair und die italienischen Regulierungsbehörden. Das Gericht entschied, dass die Airline keine zusätzlichen Kosten für Sitzplätze neben Kindern unter zwölf Jahren oder Personen mit Behinderungen… Mehr lesen »Ryanair verliert Rechtsstreit: Keine Zusatzgebühren für Sitze neben Menschen mit Behinderungen

Behinderung, Gesundheit und die WHO

Lesedauer 6 MinutenBremen, 27.08.2024 (fs) – Ungefähr 1,3 Milliarden Menschen weltweit sind von signifikanten Behinderungen betroffen. Dies entspricht 16 Prozent der globalen Bevölkerung, was bedeutet, dass jeder sechste Mensch betroffen ist. Es ist dokumentiert, dass einige Menschen mit Behinderungen eine um bis zu zwei Jahrzehnte reduzierte Lebenserwartung haben im Vergleich zu nicht… Mehr lesen »Behinderung, Gesundheit und die WHO

Paralympics: Der alltägliche Wettkampf für Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 5 MinutenBremen, 27.08.2024 (fs) – In Paris finden die Paralympischen Spiele statt, ein Ereignis, das Athletinnen und Athleten aus aller Welt in 23 Disziplinen zusammenbringt. Ottobock, mit Unterstützung des Internationalen Paralympischen Komitees, hebt eine symbolische Disziplin hervor. Diese stellt die alltäglichen Herausforderungen dar, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind. Die… Mehr lesen »Paralympics: Der alltägliche Wettkampf für Menschen mit Behinderungen

Die 15 besten Apps für Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 16 MinutenBremen, 25.08.2024 (fs) – In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, stellt sich die Frage nach Zugänglichkeit und Inklusion. Menschen mit Behinderungen stehen oft vor Herausforderungen, die für andere nicht sichtbar sind. Wie findet man als Rollstuhlfahrer das nächstgelegene Café, das barrierefrei ist? Wie erfasst ein Mensch mit… Mehr lesen »Die 15 besten Apps für Menschen mit Behinderungen

Niedersachsen: Vierter Aktionsplan Inklusion beschlossen

Lesedauer 2 MinutenBremen, 24.08.2024 (fs) – Am 6. August 2024 hat die Landesregierung in ihrer Sitzung den vierten Aktionsplan zur Inklusion verabschiedet. Dieser Plan bekräftigt das Engagement Niedersachsens für die Realisierung der UN-Behindertenrechtskonvention. Der Plan umfasst 97 spezifische Vorhaben, die von verschiedenen Ministerien bis zum Jahr 2027 realisiert werden sollen. Diese Maßnahmen… Mehr lesen »Niedersachsen: Vierter Aktionsplan Inklusion beschlossen

Ableismus durch ChatGPT und Co.

Lesedauer 6 MinutenBremen, 24.08.2024 (fs) – Aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung zeigen, dass große Sprachmodelle das Potenzial haben, Sprache zu verwenden, die als herabwürdigend empfunden werden kann. Dies betrifft insbesondere den Umgang mit sensiblen Themen wie Behinderungen. Verschiedene Modelle weisen unterschiedliche Grade der Exklusion auf, doch es gibt auch Fortschritte in ihrer… Mehr lesen »Ableismus durch ChatGPT und Co.

Rollstuhltennisspieler kritisiert Paris 2024

Lesedauer 4 MinutenBremen, 22.08.2024 (fs) – Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele wurden zahlreiche Zusagen für verbesserte Barrierefreiheit gemacht, jedoch bleibt die Realisierung hinter den Erwartungen zurück. Das Pariser Metronetz, eines der ältesten weltweit, umfasst Linien, die seit über einem Jahrhundert in Betrieb sind. Häufig gelangt man über steile Treppen zu den Bahnsteigen,… Mehr lesen »Rollstuhltennisspieler kritisiert Paris 2024

Defizite im barrierefreien Tourismus in Deutschland: Beispielhaft Travemünde

Lesedauer 3 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Barrierefreies Reisen nimmt in Anbetracht demografischer Entwicklungen eine immer wichtigere Rolle ein. Großkreuzfahrtunternehmen haben bereits auf diese Notwendigkeit reagiert, indem sie ihre Schiffe entsprechend anpassen und zertifizieren lassen. Viele Küstenorte jedoch müssen in dieser Hinsicht noch nachbessern. Ein Besuch der GRÜNEN Fraktion im Seebad Travemünde offenbarte… Mehr lesen »Defizite im barrierefreien Tourismus in Deutschland: Beispielhaft Travemünde

Niederschlagend: Barrierefreie Toiletten an deutschen Bahnhöfen

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Die Barrierefreiheit an Bahnhöfen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen maßgeblich beeinflusst. In Deutschland, einem Land, das für seine Effizienz und fortschrittliche Infrastruktur bekannt ist, wirft die aktuelle Situation bezüglich der barrierefreien Toiletten an Bahnhöfen jedoch Fragen auf. Laut… Mehr lesen »Niederschlagend: Barrierefreie Toiletten an deutschen Bahnhöfen

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: