Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für admin » Seite 11

admin

Menschen mit Behinderungen seit 6 Jahren fest im Visier der AfD – Das macht Angst

Lesedauer 11 MinutenUnsere inklusive Meinung Von Frank Schurgast und Julia Maiano Die AfD, bekannt für ihre rechtsextremen Ansichten, positioniert sich klar gegen die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Sie vertritt eine Ideologie, die Gleichbehandlung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ablehnt. Eine solche Haltung ist nicht nur diskriminierend, sondern untergräbt auch die… Mehr lesen »Menschen mit Behinderungen seit 6 Jahren fest im Visier der AfD – Das macht Angst

Studie zu Ernährung und Depression: Teilnehmer gesucht

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 21.08.2024 (fs) – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, lädt über das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) zur Mitwirkung an der Studie „Braingut“ ein. Diese wird von Prof. Stefan Borgwardt, dem Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, und der Studienärztin Frederike Buschmann geleitet. Ihr Ziel ist es, die Interaktion… Mehr lesen »Studie zu Ernährung und Depression: Teilnehmer gesucht

Neues Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus in Lübeck erhält ein Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderungen. Damit will das UKSH die Versorgung von erwachsenen Patienten mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung verbessern. In dem neuen Zentrum sollen verschiedene Fachbereiche bei Diagnose und Therapie eng zusammenarbeiten. Das Land… Mehr lesen »Neues Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein

Defizite im barrierefreien Tourismus in Deutschland: Beispielhaft Travemünde

Lesedauer 3 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Barrierefreies Reisen nimmt in Anbetracht demografischer Entwicklungen eine immer wichtigere Rolle ein. Großkreuzfahrtunternehmen haben bereits auf diese Notwendigkeit reagiert, indem sie ihre Schiffe entsprechend anpassen und zertifizieren lassen. Viele Küstenorte jedoch müssen in dieser Hinsicht noch nachbessern. Ein Besuch der GRÜNEN Fraktion im Seebad Travemünde offenbarte… Mehr lesen »Defizite im barrierefreien Tourismus in Deutschland: Beispielhaft Travemünde

Niederschlagend: Barrierefreie Toiletten an deutschen Bahnhöfen

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.08.2024 (fs) – Die Barrierefreiheit an Bahnhöfen ist ein wesentlicher Aspekt, der die Mobilität und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen maßgeblich beeinflusst. In Deutschland, einem Land, das für seine Effizienz und fortschrittliche Infrastruktur bekannt ist, wirft die aktuelle Situation bezüglich der barrierefreien Toiletten an Bahnhöfen jedoch Fragen auf. Laut… Mehr lesen »Niederschlagend: Barrierefreie Toiletten an deutschen Bahnhöfen

Paris ist nicht vorbereitet auf Menschen mit Behinderungen: Paralympics nur noch Social Washing?

Lesedauer 5 MinutenUnsere inklusive Meinung Von Frank Schurgast und Julia Maiano Bremen, 18.08.2024 – Das offizielle Poster für die Olympischen Spiele 2024 ist ein Kunstwerk voller Details. Es präsentiert ein Wimmelbild, das die Zuschauer fasziniert. Auf dem Dach des Grand Palais ist eine Szene zu sehen, die ins Auge fällt. Zwei Athleten… Mehr lesen »Paris ist nicht vorbereitet auf Menschen mit Behinderungen: Paralympics nur noch Social Washing?

Was sich in 2024 für Menschen mit Behinderungen alles ändert

Lesedauer 8 MinutenBremen, 18.08.2024 (fs) – Zu Beginn des Jahres 2024 traten wichtige rechtliche Neuerungen in Kraft, die Menschen mit Schwerbehinderung betreffen. Diese Änderungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, darunter das Betreuungsrecht und die finanziellen Unterstützungen wie das Pflegegeld. Auch im Bereich der Eingliederungshilfe sowie der beruflichen Teilhabe wurden Anpassungen vorgenommen. Der… Mehr lesen »Was sich in 2024 für Menschen mit Behinderungen alles ändert

Verena Bentele kritisiert ein fehlendes Sportangebot für Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 2 MinutenBremen, 17.08.2024 (fs) – Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, äußerte Kritik an dem mangelnden Sportangebot für Menschen mit Behinderungen. Sie betonte, dass die Hälfte der Betroffenen keinen Zugang zu adäquaten Sportmöglichkeiten habe. In einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung erklärte sie, dass das aktuelle System, das von… Mehr lesen »Verena Bentele kritisiert ein fehlendes Sportangebot für Menschen mit Behinderungen

„Wir alle können mehr gegen Einsamkeit tun“

Lesedauer 3 MinutenBremen, 17.08.2024 (fs) – Bei der jüngsten Jahrestagung des Deutschen Ethikrates stand das Thema Einsamkeit im Fokus der Diskussionen. Diese gesellschaftliche Herausforderung betrifft insbesondere Frauen und junge Menschen in erheblichem Maße. Prof. Dr. Çinur Ghaderi, eine renommierte Expertin der Evangelischen Hochschule Bochum, trug maßgeblich zu diesen Gesprächen bei. Laut dem… Mehr lesen »„Wir alle können mehr gegen Einsamkeit tun“

Partizipation und Inklusion bedingen sich gegenseitig: Campus Community Dialogue

Lesedauer 2 MinutenBremen, 17.08.2024 (fs) – Die Förderung der politischen Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigungen ist ein wesentlicher Aspekt der Inklusion. Die gegenseitige Abhängigkeit von Partizipation und Inklusion ist unbestreitbar. In diesem Kontext hat die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Zusammenarbeit mit den Mainfränkischen Werkstätten eine Veranstaltung namens… Mehr lesen »Partizipation und Inklusion bedingen sich gegenseitig: Campus Community Dialogue

Junge Menschen in Afrika: Große Barrieren für Selbstbestimmung

Lesedauer 3 MinutenBremen, 17.08.2024 (fs) – Das Berlin-Institut hat eine Studie zu sexueller Selbstbestimmung junger Menschen in Afrika veröffentlicht. Sie zeigt Herausforderungen auf, wie Kinderheirat und Teenagerschwangerschaften. Diese Praktiken sind trotz der jungen Bevölkerung, von der drei Fünftel unter 25 sind, verbreitet. Die Studie beleuchtet auch den steigenden Anteil Jugendlicher, die mit… Mehr lesen »Junge Menschen in Afrika: Große Barrieren für Selbstbestimmung