Zum Inhalt springen
Startseite » Recht & Rechtssprechung » Europäische Union

Europäische Union

Im heutigen Europa: Zwangssterilisationen von Menschen mit Behinderungen immer noch reales Problem

Lesedauer 3 MinutenBremen, 21.02.2025 (fs) – Betroffene setzen sich für ihr Recht auf Entschädigung ein, während in zwölf EU-Staaten weiterhin Sterilisationen ohne die Zustimmung von Menschen mit Behinderung durchgeführt werden können. Die Zwangssterilisation war in Dänemark über viele Jahrzehnte eine gängige Praxis. Zehntausende Menschen waren betroffen. Besonders betroffen waren grönländische Frauen und… Mehr lesen »Im heutigen Europa: Zwangssterilisationen von Menschen mit Behinderungen immer noch reales Problem

EuGH: Kündigung von Menschen mit Behinderungen in der Probezeit ist unwirksam

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.10.2024 (fs) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitnehmers wegen einer neu entstandenen Behinderung unwirksam ist, auch wenn die Probezeit noch läuft. Die europäische Gleichbehandlungsrichtlinie ist auch während der Probezeit anwendbar. Arbeitgeber müssen betroffenen Arbeitnehmern eine andere, geeignete Stelle im Unternehmen anbieten. Dies darf… Mehr lesen »EuGH: Kündigung von Menschen mit Behinderungen in der Probezeit ist unwirksam

Ryanair verliert Rechtsstreit: Keine Zusatzgebühren für Sitze neben Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 3 MinutenBremen, 27.08.2024 (fs) – In einem signifikanten juristischen Konflikt hat der italienische Staatsrat, das höchste Verwaltungsgericht des Landes, ein Urteil gefällt. Es betrifft die Billigfluggesellschaft Ryanair und die italienischen Regulierungsbehörden. Das Gericht entschied, dass die Airline keine zusätzlichen Kosten für Sitzplätze neben Kindern unter zwölf Jahren oder Personen mit Behinderungen… Mehr lesen »Ryanair verliert Rechtsstreit: Keine Zusatzgebühren für Sitze neben Menschen mit Behinderungen

European Union flag

Rechtliche Schritte wegen Nichtumsetzung des European Accessibility Act gegen Deutschland?

Lesedauer 2 MinutenBremen, 05.08.2024 – Obwohl der European Accessibility Act (EAA) eine bedeutende EU-Richtlinie darstellt, die Barrierefreiheit in den Mitgliedstaaten fördern soll, steht die vollständige Umsetzung noch aus. Bis zum festgelegten Termin im Juni 2022 hatten die Länder Zeit, die Richtlinie in nationales Recht zu überführen. Die Richtlinie, die im Juni 2019… Mehr lesen »Rechtliche Schritte wegen Nichtumsetzung des European Accessibility Act gegen Deutschland?

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: