Zum Inhalt springen
Startseite » Kinder

Kinder

Die verherende Lage von Menschen mit Behinderungen und Kriegsversehrten in der Ukraine: Eine dringende Anklage

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.09.2025 (fs) – Die humanitäre Krise in der Ukraine hat durch den anhaltenden Krieg ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Während die Welt ihre Aufmerksamkeit auf militärische Konflikte richtet, bleibt eine Gruppe oft vergessen: Menschen mit Behinderungen und Kriegsversehrte. Ihre Situation ist nicht nur alarmierend; sie ist auch eine schreiende Anklage… Mehr lesen »Die verherende Lage von Menschen mit Behinderungen und Kriegsversehrten in der Ukraine: Eine dringende Anklage

Kosovo: Familien mit behinderten Kindern leben von weniger als drei Euro am Tag

Lesedauer 2 MinutenBremen, 18.09.2024 (fs) – In der Republik Kosovo konfrontieren Familien mit Kindern, die eine Behinderung haben, eine prekäre wirtschaftliche Lage. Die Eltern dieser Kinder stehen oft vor der schwierigen Entscheidung, entweder für ihr Kind zu sorgen oder einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Die Betreuung des Kindes nimmt so viel Zeit in Anspruch,… Mehr lesen »Kosovo: Familien mit behinderten Kindern leben von weniger als drei Euro am Tag

Wenn Kinder und Jugendliche Rheuma haben

Lesedauer 5 MinutenBremen, 24.08.2024 – Entgegen der weit verbreiteten Annahme, Rheuma sei eine Erkrankung, die vornehmlich ältere Menschen betrifft, zeigt die Realität ein anderes Bild. In Deutschland sind nicht nur etwa zwei Millionen Erwachsene von rheumatischen Beschwerden betroffen, sondern auch rund 40.000 Kinder und Jugendliche. Diese jungen Patienten leiden unter Entzündungen der… Mehr lesen »Wenn Kinder und Jugendliche Rheuma haben

Inklusion. Wie bitte?

Lesedauer 3 Minuten(fs) Inklusion bedeutet, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Dieses Prinzip ist in der UN-Behindertenrechtskonvention verankert, die Deutschland 2009 ratifiziert hat. Doch die Umsetzung von Inklusion ist noch immer eine große Herausforderung, vor allem im Bildungsbereich. Dort müssen die Rahmenbedingungen… Mehr lesen »Inklusion. Wie bitte?

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: