Zum Inhalt springen
Startseite » Bildung

Bildung

Weser Kurier: Fehlende Schulassistenz in Bremen – Ein Kommentar von Frank Schurgast

Lesedauer 3 MinutenBremen, 20.08.2025 (fs) – Der Weser Kurier, führende Tageszeitung Bremens, titelt heute in Ihrer Ausgabe: „Warum die zwölfjährige Nayla seit Jahren nicht beschult wird„. Und darum geht es: Sandy Akcin ist verzweifelt und traurig über die Situation ihrer Tochter Nayla, die seit anderthalb Jahren aufgrund von fehlenden Schulassistenzen nicht zur… Mehr lesen »Weser Kurier: Fehlende Schulassistenz in Bremen – Ein Kommentar von Frank Schurgast

Das Bild zeigt eine moderne Theater- oder Veranstaltungsstätte in einem weitläufigen Innenraum. Der Blick ist vom Bühnenbereich aus auf die Zuschauerränge gerichtet. Die Sitzreihen sind in einer steilen Anordnung angeordnet, was eine gute Sicht auf die Bühne ermöglicht. Das Design ist minimalistisch und elegant, mit hellen Wänden und einem dunklen Parkettboden. Über der Bühne hängen zahlreiche Scheinwerfer und Lichtquellen, die eine intensive Beleuchtung ermöglichen. Die gesamte Atmosphäre wirkt einladend und funktional, ideal für verschiedene kulturelle Veranstaltungen oder Aufführungen.

Wie wichtig ist die Kultur für die Inklusion?

Lesedauer 2 MinutenBremen, 19.08.2025 (fs) – Kulturelle Bildungseinrichtungen spielen eine zentrale Rolle in der Sensibilisierung für Inklusion. Diese Institutionen, wie Museen, Theater, Volkshochschulen oder kulturelle Zentren, sind nicht nur Räume für kreative Entfaltung, sondern auch Plattformen, um das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt zu fördern. Sie ermöglichen Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher… Mehr lesen »Wie wichtig ist die Kultur für die Inklusion?

Tandem Tanz und Schule: Bundesweit einzigartiges Pilotmodul

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 15.10.2024 (fs) – Ein neuer Kurs für Lehramtsstudierende wird im Wintersemester 2024/2025 angeboten. Der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften an der Freien Universität Berlin führt diesen Kurs erstmals ein. Das Seminar ist bundesweit einzigartig und fachübergreifend. Es umfasst eine Lernwerkstatt und Schulhospitationen. Der Kurs richtet sich an Lehramtsstudierende im Bachelor… Mehr lesen »Tandem Tanz und Schule: Bundesweit einzigartiges Pilotmodul

Von Taubheit und Hörverlust

Lesedauer 5 MinutenBremen, 28.08.2024 (fs) – Weltweit sind über 430 Millionen Menschen, darunter 34 Millionen Kinder, von einem behindernden Hörverlust betroffen, der rehabilitative Maßnahmen erfordert. Prognosen deuten darauf hin, dass bis zum Jahr 2050 potenziell jeder zehnte Mensch, also mehr als 700 Millionen Individuen, einen solchen Hörverlust erleiden könnte. Ein behindernder Hörverlust,… Mehr lesen »Von Taubheit und Hörverlust

SoVD fordert mehr Tempo bei Inklusion in Niedersachsen ein

Lesedauer < 1 MinuteBremen, 15.07.2024 (fs) – Wie steht es um die Inklusion an niedersächsischen Schulen? Der „Zweite Bericht zur inklusiven Schule“ der Landesregierung gibt darauf Antworten. Neben einigen positiven Aspekten zeigt der Bericht jedoch auch: Die Anzahl der Kinder mit Förderbedarf, die eine inklusive Schule besuchen, stagniert seit fünf Jahren. Der Sozialverband… Mehr lesen »SoVD fordert mehr Tempo bei Inklusion in Niedersachsen ein

Inklusion. Wie bitte?

Lesedauer 3 Minuten(fs) Inklusion bedeutet, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Dieses Prinzip ist in der UN-Behindertenrechtskonvention verankert, die Deutschland 2009 ratifiziert hat. Doch die Umsetzung von Inklusion ist noch immer eine große Herausforderung, vor allem im Bildungsbereich. Dort müssen die Rahmenbedingungen… Mehr lesen »Inklusion. Wie bitte?