Zum Inhalt springen
Startseite » Zwangssterilisation

Zwangssterilisation

Im heutigen Europa: Zwangssterilisationen von Menschen mit Behinderungen immer noch reales Problem

Lesedauer 3 MinutenBremen, 21.02.2025 (fs) – Betroffene setzen sich für ihr Recht auf Entschädigung ein, während in zwölf EU-Staaten weiterhin Sterilisationen ohne die Zustimmung von Menschen mit Behinderung durchgeführt werden können. Die Zwangssterilisation war in Dänemark über viele Jahrzehnte eine gängige Praxis. Zehntausende Menschen waren betroffen. Besonders betroffen waren grönländische Frauen und… Mehr lesen »Im heutigen Europa: Zwangssterilisationen von Menschen mit Behinderungen immer noch reales Problem

Zwangssterilisation: Ein immer noch aktuelles Thema für Menschen mit Behinderungen

Lesedauer 5 MinutenUnsere inklusive Meinung Von Frank Schurgast und Julia Maiano Bremen, 22.10.2024 (fs/jm) – Das Thema Zwangssterilisation ist ein düsteres Kapitel in der Geschichte der Menschheit. Besonders betroffen sind Menschen mit Behinderungen, die häufig Opfer solcher Maßnahmen wurden und werden. Die Praxis der Zwangssterilisation ohne Zustimmung war in vielen Ländern weit… Mehr lesen »Zwangssterilisation: Ein immer noch aktuelles Thema für Menschen mit Behinderungen

Japan: Zwangssterilisation war verfassungswidrig

Lesedauer 2 MinutenDas japanische Oberste Verfassungsgericht hat kürzlich ein Gesetz für verfassungswidrig erklärt. Dieses Gesetz erlaubte die Zwangssterilisation von Menschen in den Jahren 1950 bis 1970. Als Reaktion darauf wird nun ein Ausschuss gebildet. Sein Ziel ist es, Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen zu verhindern. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt im… Mehr lesen »Japan: Zwangssterilisation war verfassungswidrig

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: