Zum Inhalt springen
Startseite » Leichte Sprache

Leichte Sprache

Mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz: Das innovative Projekt STARK-LS

Lesedauer 3 MinutenBremen, 24.05.2025 (fs) – In einer Zeit, in der Inklusion immer wichtiger wird, setzt das Forschungsprojekt STARK-LS ein Zeichen. Ziel ist es, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen deutlich zu verbessern. Besonders sollen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen profitieren. Das Projekt nutzt dafür modernste KI-Technologien. Was ist das Projekt STARK-LS? STARK-LS… Mehr lesen »Mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz: Das innovative Projekt STARK-LS

Die Bedeutung der Bibel in Leichter Sprache für Menschen mit kognitiven Behinderungen

Lesedauer 5 MinutenDie Bibel ist eines der wichtigsten Bücher der Menschheitsgeschichte und das grundlegende Glaubensdokument des Christentums. Für viele Menschen mit kognitiven Behinderungen ist die komplexe Sprache der herkömmlichen Bibelversionen eine Barriere. Auch die schwierigen Konzepte stellen eine erhebliche Hürde dar. Trotz der offensichtlichen Notwendigkeit bleibt das Thema einer Bibel in Leichter… Mehr lesen »Die Bedeutung der Bibel in Leichter Sprache für Menschen mit kognitiven Behinderungen

MDR macht alle Wahlsendungen für Menschen mit Sinnesbehinderung barrierefrei

Lesedauer 2 MinutenBremen, 14.08.2024 (fs) – Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) leistet einen wesentlichen Beitrag zur barrierefreien Informationsvermittlung. Über 850 Minuten an Inhalten in Deutscher Gebärdensprache (DGS) stehen zur Verfügung. Zusätzlich sind Angebote in Leichter Sprache (LS) und eine vollständige Untertitelung (UT) vorhanden. Diese Maßnahmen dienen der Aufklärung über die bevorstehenden Landtagswahlen in… Mehr lesen »MDR macht alle Wahlsendungen für Menschen mit Sinnesbehinderung barrierefrei

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: