Zum Inhalt springen
Startseite » Diskriminierung

Diskriminierung

Trump machts möglich: Die Rückkehr der Diskriminierung

Lesedauer 4 MinutenUnsere inklusive Meinung Eine Kolumne von Frank Schurgast und Julia Maiano In den letzten Jahren haben die USA bedeutende Fortschritte in Richtung einer vielfältigeren, gerechteren und inklusiveren Gesellschaft gemacht. Diese Bewegungen entstanden als notwendige Reaktion auf langanhaltende Diskriminierung und Ungerechtigkeit sowie das Bestreben, jedem Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder… Mehr lesen »Trump machts möglich: Die Rückkehr der Diskriminierung

Ableismus durch ChatGPT und Co.

Lesedauer 6 MinutenBremen, 24.08.2024 (fs) – Aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung zeigen, dass große Sprachmodelle das Potenzial haben, Sprache zu verwenden, die als herabwürdigend empfunden werden kann. Dies betrifft insbesondere den Umgang mit sensiblen Themen wie Behinderungen. Verschiedene Modelle weisen unterschiedliche Grade der Exklusion auf, doch es gibt auch Fortschritte in ihrer… Mehr lesen »Ableismus durch ChatGPT und Co.

Warum Menschen mit Behinderungen mit ihrem „Handicap“ nicht in den Bus kommen

Lesedauer 5 MinutenUnsere INKLUSIVE Meinung Eine Kolumne von Frank Schurgast und Julia Maiano Der Begriff „Handicap“ findet immer häufiger Verwendung als Ersatz für „Behinderung“. Doch ist diese Praxis wirklich angemessen? Die gängige Rechtfertigung für diesen Sprachgebrauch bedarf einer kritischen Betrachtung. In vielen Sprachen sind die Bezeichnungen für Menschen mit Behinderungen negativ konnotiert.… Mehr lesen »Warum Menschen mit Behinderungen mit ihrem „Handicap“ nicht in den Bus kommen