Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für admin

admin

Der Bildausschnitt zeigt eine Gruppe von Menschen in Rollstühlen, die auf einem Sportplatz zusammen sind. Im Vordergrund sind mehrere Personen in Rollstühlen sichtbar, die sich angeregt unterhalten. Sie tragen T-Shirts und Westen, auf denen der Schriftzug “zina” zu sehen ist. Im Hintergrund ist ein Basketballkorb erkennbar, sowie andere Personen, die im Freien aktiv sind. Die Atmosphäre wirkt freundlich und einladend, mit Sonnenlicht, das die Szene beleuchtet.

Menschen mit Behinderungen in Afrika: Lebensnotstände

Lesedauer 6 MinutenBremen, 29.09.2025 (fs) – Die Situation von Menschen mit Behinderungen in Afrika ist äußerst komplex. Sie wird von einem Zusammenspiel verschiedener Herausforderungen geprägt. Diese Herausforderungen beinhalten sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Aspekte. Zudem spielen rechtliche Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle in der Gesamtlage. In vielen afrikanischen Ländern sehen sich Menschen mit… Mehr lesen »Menschen mit Behinderungen in Afrika: Lebensnotstände

Ali McManus: Vorbild, Talent, Wille und Schmusequalität

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.09.2025 (fs) – Ali McManus’ dynamischer Gesang überrascht, wenn man erfährt, dass ihre Lungenkapazität nur 30 % beträgt. Sie wurde drei Monate zu früh geboren und wog bei der Geburt nur 1,0 kg. Ihre Überlebenschancen lagen damals bei 50/50. Heute ist Ali 26 Jahre alt und eine erfolgreiche Singer/Songwriterin… Mehr lesen »Ali McManus: Vorbild, Talent, Wille und Schmusequalität

Die verherende Lage von Menschen mit Behinderungen und Kriegsversehrten in der Ukraine: Eine dringende Anklage

Lesedauer 2 MinutenBremen, 21.09.2025 (fs) – Die humanitäre Krise in der Ukraine hat durch den anhaltenden Krieg ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Während die Welt ihre Aufmerksamkeit auf militärische Konflikte richtet, bleibt eine Gruppe oft vergessen: Menschen mit Behinderungen und Kriegsversehrte. Ihre Situation ist nicht nur alarmierend; sie ist auch eine schreiende Anklage… Mehr lesen »Die verherende Lage von Menschen mit Behinderungen und Kriegsversehrten in der Ukraine: Eine dringende Anklage

Das Bild zeigt eine Szene in einem zerstörten Gebiet. Eine ältere Frau sitzt in einem Rollstuhl, während sie von einer Person geschoben wird. Viele Menschen sind im Hintergrund zu sehen, einige tragen Rucksäcke, und es scheint, als ob sie sich in Richtung eines flüchtigen Ziels bewegen. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Traurigkeit, da die Umgebung stark beschädigt aussieht.

Die Lage der Menschen mit Behinderungen in Palästina und Gaza

Lesedauer 6 MinutenBremen, 09.09.2025 (fs) – Die humanitäre Situation in Palästina, besonders im Gazastreifen, ist extrem besorgniserregend. Der anhaltende Nahostkonflikt führt zu massiven humanitären Krisen. Millionen Menschen leiden unter den furchtbaren Folgen dieser Gewalt. Besondere Beachtung verdient die Lage von Menschen mit Behinderungen in diesem Kontext. Diese oft marginalisierte Gruppe steht vor… Mehr lesen »Die Lage der Menschen mit Behinderungen in Palästina und Gaza

„Ganzer halber Bruder“ kommt ab 18. September in die Kinos

Lesedauer 3 MinutenBremen, 05.09.2025 (fs) – Thomas, gespielt von Christoph Maria Herbst, erblickt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis die Welt mit neuen Augen. Frisch aus dem Gefängnis erfahren, kommt die Nachricht wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Seine unbekannte Mutter hat ihm ein wertvolles Haus vererbt. Für ihn wäre der Verkauf… Mehr lesen »„Ganzer halber Bruder“ kommt ab 18. September in die Kinos

Programmschwerpunkt bei ZDF, 3sat und arte: Psychisch stark – Wege aus der Depression

Lesedauer 14 MinutenBremen, 27.08.2025 (fs) – Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind betroffen. Trotz dieser weit verbreiteten Erkrankung besteht nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu. Im Programmschwerpunkt “Psychisch stark – Wege aus der Depression” setzen das ZDF, 3sat und arte anlässlich der “Woche der… Mehr lesen »Programmschwerpunkt bei ZDF, 3sat und arte: Psychisch stark – Wege aus der Depression

Der Landeswohlfahrtsverband Hessen und ver.di Hessen: Ein Garant für Inklusion und Teilhabe

Lesedauer 2 MinutenBremen, 24.08.2025 (fs) – Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) spielt eine zentrale Rolle in der Eingliederungshilfe. Er garantiert gleichwertige Lebensverhältnisse für Menschen mit Behinderungen in ganz Hessen. Kürzlich trafen sich Vertreter*innen von ver.di und dem LWV in Kassel, um über die gegenwärtige Situation der Eingliederungshilfe zu sprechen. Dieses Gespräch war konstruktiv… Mehr lesen »Der Landeswohlfahrtsverband Hessen und ver.di Hessen: Ein Garant für Inklusion und Teilhabe

Weser Kurier: Fehlende Schulassistenz in Bremen – Ein Kommentar von Frank Schurgast

Lesedauer 3 MinutenBremen, 20.08.2025 (fs) – Der Weser Kurier, führende Tageszeitung Bremens, titelt heute in Ihrer Ausgabe: „Warum die zwölfjährige Nayla seit Jahren nicht beschult wird„. Und darum geht es: Sandy Akcin ist verzweifelt und traurig über die Situation ihrer Tochter Nayla, die seit anderthalb Jahren aufgrund von fehlenden Schulassistenzen nicht zur… Mehr lesen »Weser Kurier: Fehlende Schulassistenz in Bremen – Ein Kommentar von Frank Schurgast

Deaflympics 2025 – Team Germany blickt gespannt nach Tokio

Lesedauer 3 MinutenBremen, 19.08.2025 (fs) – Am 15. November 2025 beginnen die Deaflympics 2025 in Tokio, ein herausragendes Ereignis für die Gehörlosensportwelt. Dieses Jahr markiert zudem das 100-jährige Jubiläum der Spiele, die 1924 ins Leben gerufen wurden. Die erste Austragung fand in Paris statt, wo sich die besten gehörlosen Athleten aus verschiedenen… Mehr lesen »Deaflympics 2025 – Team Germany blickt gespannt nach Tokio

Barrierefreier Tourismus in Deutschland: Ein Schritt vor, zwei zurück und warum Portugal ein Vorbild ist

Lesedauer 5 MinutenBremen, 19.08.2025 (fs) – Der aktuelle Stand des barrierefreien Tourismus in Deutschland ist zwar von einigen Fortschritten geprägt, doch er bleibt insgesamt unzureichend und oft frustrierend für Menschen mit Behinderungen sowie andere von Barrieren betroffene Gruppen. Es ist enttäuschend, dass trotz klarer gesetzlicher Vorgaben und internationaler Verpflichtungen in vielen Bereichen… Mehr lesen »Barrierefreier Tourismus in Deutschland: Ein Schritt vor, zwei zurück und warum Portugal ein Vorbild ist

Das Bild zeigt eine moderne Theater- oder Veranstaltungsstätte in einem weitläufigen Innenraum. Der Blick ist vom Bühnenbereich aus auf die Zuschauerränge gerichtet. Die Sitzreihen sind in einer steilen Anordnung angeordnet, was eine gute Sicht auf die Bühne ermöglicht. Das Design ist minimalistisch und elegant, mit hellen Wänden und einem dunklen Parkettboden. Über der Bühne hängen zahlreiche Scheinwerfer und Lichtquellen, die eine intensive Beleuchtung ermöglichen. Die gesamte Atmosphäre wirkt einladend und funktional, ideal für verschiedene kulturelle Veranstaltungen oder Aufführungen.

Wie wichtig ist die Kultur für die Inklusion?

Lesedauer 2 MinutenBremen, 19.08.2025 (fs) – Kulturelle Bildungseinrichtungen spielen eine zentrale Rolle in der Sensibilisierung für Inklusion. Diese Institutionen, wie Museen, Theater, Volkshochschulen oder kulturelle Zentren, sind nicht nur Räume für kreative Entfaltung, sondern auch Plattformen, um das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt zu fördern. Sie ermöglichen Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher… Mehr lesen »Wie wichtig ist die Kultur für die Inklusion?

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: