Zum Inhalt springen
Startseite » News » AfD hetzt in Baden-Württemberg gegen „ideologische Großprojekte“ wie Inklusion und Genderismus

AfD hetzt in Baden-Württemberg gegen „ideologische Großprojekte“ wie Inklusion und Genderismus

Lesedauer < 1 Minute

Bremen, 30.08.2024 (fs) – Wieder einmal zeigt die faschistische AfD ihr wahres Gesicht. Diesmal in Baden-Württemberg. In einer gestern von der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg veröffentlichen Pressemitteilung zum Thema Ganztagsschulen gibt es wieder einmal rechtspopulistische Entgleisungen zu den „ideologische Großprojekten“ der Demokratie.

Dr. Rainer Balzer MdL, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, beabsichtigte mit seiner Pressemitteilung, die Position der Fraktion klarzustellen. Diese lehnt Ganztagsschulen in Baden-Württemberg ab. Sein Ziel war es, die Gründe für diese Ablehnung zu bekräftigen und öffentlich zu kommunizieren. So weit so gut. In der kurzgefassten heißt es aber auch:

Rechne ich noch die anderen an der Realität vorbeibeschlossenen ideologische Großprojekte wie Bildungspläne, Genderismus und Inklusion hinzu…
Dr. Rainer Balzer MdL, bildungspolitischer AfD-Fraktionssprecher Baden-Württemberg am 29.08.2024 in einer Pressemitteilung

Die AfD zeigt hier wieder ganz eindeutig ihr faschistisches Weltbild. Alles was nicht in ihre Norm passt, wird abgelehnt. Und hierzu gehören vor allem auch wir Menschen mit Behinderungen. Und so können wir uns weiterhin ausmalen, wie eine Zukunft für Menschen mit Behinderungen aussehen wird. Und auch dieses faschistische Zitat eines AfD-Politikers ist wieder als Aufruf für uns Menschen mit Behinderungen zu verstehen, uns mit aller Macht gegen alle rechtskonservative und faschistischen Kräfte zu stellen, die uns und unsere Demokratie bedrohen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: