Zum Inhalt springen

Inklusion Nord & Rock for Tolerance

FAQ zur Umfrage

Damit man Barrierefreiheit und Inklusion gut umsetzen kann, benötigt man die Hilfe von Experten in eigener Sache. In diesem Fall also von den Menschen mit Behinderungen und anders eingeschränkte Menschen, beispielsweise Senioren. Dem Teams von ROCK FOR TOLERANCE und Inklusion Nord e.V. geht es darum, dass wir gemeinsam mit Euch bestimmen, wie Euer Festival 2026 noch mehr Barrierefreiheit und Inklusion bieten kann.

Dein Umfrage-Booklet kannst Du direkt auf dem Festival-Gelände am Stand von Inklusion Nord e.V. abholen. Dort beantworten nette Menschen auch Deine Fragen und unterstützen Dich auch beim Ausfüllen der Umfrage, wenn Du hierbei Hilfe benötigen solltest.

Das wichtigste ist, dass Du die Umfrage ehrlich beantwortest. Es gibt kein Richtig oder Falsch! Es gibt nur richtige Antworten. Eine wohlgemeinte Bewertung hilft niemanden, nicht Dir und schon gar nicht uns. Es ist gerade Eure kritische Betrachtung die uns weiterhelfen wird. Denn nur so können wir etwas verbessern!

Prinzipiell kannst Du auch anonym an der Umfrage teilnehmen. Dieses hat aber leider zur Folge, dass Du nicht am Gewinnspiel teilnehmen kannst. Warum erheben wir überhaupt auch persönliche Daten? Zum einen können wir bei Rückfragen Kontakt mit Dir aufnehmen, was wichtig sein kann (beispielsweise bei speziellen Fragen um Deine Behinderung besser zu verstehen). Denn Ihr seid unsere Experten in eigener Sache! Zum anderen können wir Dir im Gewinnfall dann natürlich auch Deinen Gewinn zusenden. Und was passiert mit Deinen Daten? Nichts weiter, diese benötigen wir ausschließlich zu den genannten Zwecken. Wir halten uns stets an unsere Datenschutzrichtlinien!

Kontakt

Bei Fragen zu der Umfrage schreibe uns einfach.

0049 421 42708699

info@inklusionnord.de

Bürgermeister-Wittgenstein-Str. 2; 28757 Bremen

Bei Fragen zum Open-Air-Festival ROCK FOR TOLERANCE besuchst Du bitte direkt die Festivalseite.

Mit dem Absenden dieser Nachricht an uns erklärst Du, dass Du unsere Datenschutzbestimmungen gelesen hast.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDtudi1pZnJhbWUtZW1iZWQmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtNYW5kZWxrb2thaW5zY2huYXBzIC8vIFJvY2sgZm9yIFRvbGVyYW5jZSBPcGVuIEFpciBGZXN0aXZhbCAvLyAyMC4tMjEuMDYuMjAyNSAvLyBIYW5uLiBNJnV1bWw7bmRlbiZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxMjAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2NzUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1JlU3o0ckxiaEI4P2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IHJlZmVycmVycG9saWN5PSZxdW90O3N0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4mcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: